Im Alter

Gesundheit fördern bis ins hohe Alter.

Lebensqualität im Alter

Dass sich das menschliche Gehirn bis ins hohe Alter verändert, ist eine relativ neue und revolutionäre Erkenntnis. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass auch beim erwachsenen Menschen laufend neue Hirnzellen gebildet werden. Das Gehirn eines Erwachsenen ist kein starr festgelegtes Organ. In der Craniosacral Therapie geht es darum, die Veränderbarkeit und Flexibilität des Gehirns (neuronale Plastizität) zu nutzen und zu stärken. Eine hohe Lebensqualität kann auch im hohen Alter erhalten bleiben.

Im Alter Flexibilität fördern und erhalten

Flexibel und leistungsfähig unterwegs

Gesunde Spannkraft drückt sich auf seelischer, körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene aus. Die hohe Funktionsfähigkeit liegt im richtigen Mass zwischen Anspannung und Entspannung.

Flexibilität fördern und erhalten

Veränderungen annehmen

Veränderungen annehmen

Im Verlauf des Lebens finden immer wieder Veränderungen statt: die grosse Kunst besteht darin, neue Wege und Perspektiven zu erkennen. Damit dies gelingt, müssen Krisen zuerst akzeptiert werden. 

Krisenbewältigung

Sterbebegleitung

In Würde Abschied nehmen

Im Sterbeprozess stehen Würde und das Aufgehobensein eines Menschen im Vordergrund. Es braucht bedingungsloses Vertrauen, um sich dem alles verändernden Augenblick hingeben zu können. 

Sterbebegleitung